Studierendenservice und International Office - Student Lifecycle Services

Das Team der Psychologischen Studienberatung

Das Team der Psychologischen Studienberatung unterstützt Studierende bei Herausforderungen und Schwierigkeiten rund um das Studium, aber auch bei persönlichen Problemen. Dabei folgen die Berater*innen festen Beratungsgrundsätzen.

    Team

    Christina
    Kuhlmann

    Psychologische Studienberatung_Christina Kuhlmann
    Teamleitung Psychologische Studienberatung (kommissarisch), Psychologische Einzel- und Gruppenberatung, Schwerpunkt Prokrastination

    Zhenya
    Landiak

    Zhenya Landiak
    Counselling for international students, Lore Agnes Project for female refugee students

    Saiman
    Mehra

    Psychologische Studienberatung_Saiman Mehra
    Psychologische Einzel- und Gruppenberatung, Schwerpunkt Prüfungscoaching
    Telefon

    Judith
    Quester

    Judith Quester
    Psychosoziale Beratung, Schwerpunkt Bewältigung der Folgen der Coronapandemie
    Telefon

    Alexandra
    Seeland

    Alexandra Seeland
    Psychosoziale Einzel- und Gruppenberatung in Multiproblemlagen, Schwerpunkte Endspurt-Coaching und Studieren mit Care-Aufgaben

    Ranja
    Kaiser

    Psychologische Studienberatung_Ranja Kaiser
    Aktuell dienstlich nicht zu erreichen

    Unser Beratungsansatz

    Unsere psychologischen und (psycho-)therapeutischen Beraterinnen und Berater arbeiten schulenübergreifend und integrieren – je nach Fragestellung – die Ansätze der Kognitiven Verhaltenstherapie, der Klärungsorientierten Psychotherapie, der Systemischen Therapie sowie der Hypnotherapie.

    Schweigepflicht

    Unsere beratenden Beschäftigten unterliegen der therapeutischen Schweigepflicht gegenüber Dritten – auch innerhalb der Universität. Alle Gesprächsinhalte werden streng vertraulich behandelt. Dabei fühlen wir uns den Grundsätzen der Berufsordnung für Psychologische Psychotherapeuten verpflichtet, welche die Prinzipien und berufsethischen Grundsätze einer psychologischen Beratung und Psychotherapie regeln.

    Unser Angebot versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe

    Unser Ziel ist es, Ihnen bei einer konstruktiven Bewältigung und Lösung Ihrer Anliegen und Konflikte behilflich zu sein. Alle Gespräche finden in vertraulicher Atmosphäre statt und sind kostenfrei.

    Die psychologische Studienberatung ersetzt keine ambulante Psychotherapie zur Behandlung von psychischen Problemen mit Krankheitswert.

    Bildliche beispielhafte Darstellung von zwei Sprechblasen.
    Psychologische Studienberatung
    Zur Webseite
    Student Lifecycle Services
    Übersicht
    Nach oben