Stabsstelle Arbeitsmedizin und Sozialberatung

Gesund am Arbeitsplatz

Der Bereich Arbeitsmedizin kümmert sich um die gesundheitlichen Belange der Beschäftigten und Studierenden der Ruhr-Universität Bochum am Arbeitsplatz bzw. im Studium.

Coronavirus: Informationen und Handlungsempfehlungen

https://www.rub.de/corona

Arztbesuch
Arztbesuch

Hauptaufgaben:

  • Beratung des Arbeitgebers und der sonst an der RUB für Arbeitsschutz und Unfallverhütung zuständigen Personen;
  • Beratung der Beschäftigten in Gesundheitsfragen am Arbeitsplatz;
  • Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge der Beschäftigten (Beratung, Untersuchungen, arbeitsbezogene Schutzimpfungen);
  • Mitwirkung beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und der Wiedereingliederung nach längerer Arbeitsunfähigkeit.

Zusätzliche Angebote:

  • Erste Hilfe bei Verletzungen oder akuten Erkrankungen am Arbeitsplatz (Bitte um vorherige telefonische Absprache, da die Stabsstelle nicht immer mit medizinischem Personal besetzt ist);
  • Präsentation verschiedener Bürostühle, die über die Beschaffungsstelle der RUB bestellbar sind (Anmeldung zum Probesitzen unter Tel.: 0234/32 24400);
  • Kostenlose reisemedizinische Beratungen ausschließlich für Auslands-Dienstreisen (Bitte eine ausreichende Zeit zwischen dem Beratungstermin und dem Reiseantritt einplanen, damit eventuell notwendige Reiseimpfungen zeitgerecht durchgeführt werden können);
  • Impfpasskontrolle und Beratung über notwendige/sinnvolle Schutzimpfungen.

Bitte beachten Sie:

Als betriebsmedizinischer Dienst besteht keine Abrechnungsmöglichkeit mit Krankenkassen. Daher können außer den oben genannten Notfallbehandlungen keine ärztlichen Behandlungen oder allgemeine (nicht arbeitsbezogenen) Schutzimpfungen durchgeführt werden.

Weitere Informationen finden Sie im Serviceportal.

Bildliche beispielhafte Darstellung eines Dokuments.
Stabsstelle Arbeitsmedizin und Sozialberatung
Startseite
Nach oben