Die technischen Dezernate

5.II.1 Kaufmännisches Gebäudemanagement (KGM)

Das Kaufmännische Gebäudemanagement vereint in drei Sachgebieten Leistungen, die für den Betrieb und die Bewirtschaftung der Universitätsliegenschaften von zentraler Bedeutung sind. So werden mit dem Ziel einer hohen Flächeneffizienz die räumliche Unterbringung aller universitären Einrichtungen und die Energieversorgung aller Gebäude sichergestellt sowie sämtliche Miet- und Pachtverhältnisse der Ruhr-Universität Bochum verwaltet. Zudem wird für den Bereich Bau- und Gebäudemanagement die vergaberechtskonforme Ausschreibung und Beschaffung von Bau-, Dienst- und Lieferleistungen sowie das ordnungsgemäße Finanz- und Rechnungswesen gewährleistet.

Sachgebiete

Hier finden Sie die Themen, Aufgaben und Services der einzelnen Sachgebiete.

Das Flächen- und Raummanagement dient als Kommunikationsschnittstelle zwischen diversen Ansprechpartnern, Vermieterinnen und Vermietern und ist zuständig für Abschluss, Verwaltung und Kündigung der verschiedenen Mietverträge.

Die Allgemeine Verwaltung im Dezernat für Bau und Liegenschaften ist zuständig für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen sowie Kosten- und Leistungsrechnung und erfasst alle Geschäftsvorfälle des Dezernats.

Material-Anforderungsschein auf Schreibtisch.

Die Vergabestelle ist zuständig für sämtliche Beschaffungen der technischen Dezernate und organisiert somit die Planung und Durchführung eines ordnungsgemäßen, effizienten Einkaufs öffentlicher Bau-, Liefer- oder Dienstleistungen.

Abteilungsleitung

Daniel
Möller

Abteilungsleiter
Adresse

UV 1/166

Rafaela
Mörs

Stellv. Abteilungsleiterin
Adresse

UV 1/177

Geschäftszimmer

Petra
Brinkmann

Adresse

UV 1/188

Bildliche beispielhafte Darstellung eines Dokuments.
Bau und Liegenschaften
Übersicht
Nach oben