Hauptnavigation
Direkt zum Inhalt
Menu toolbar
Rechte Seitenleiste
Informationen für
Informationen für
Schülerinnen und Schüler
Studieninteressierte
Studierende
Alumni
Unternehmen
Förderinnen und Förderer
Medien
Gäste
Forscherinnen und Forscher
Lehrende
Doktorandinnen und Doktoranden
Beschäftigte
A-Z
Serviceportal
English
EN
Suche
Studium
Forschung
Transfer
News
Über uns
Einrichtungen
Mitglied der
...
Startseite
→
...
A-Z
The alphabetical keyword index of Ruhr University Bochum
A
Adresse
Agentur der RUB
AIESEC (Internationale Studentenorganisation)
Akademie der Ruhr-Universität
Akademien der Wissenschaften
Akademische Jahresfeier
Akademisches Förderungswerk (AKAFÖ)
Alfried Krupp-Schülerlabor
Alles ING
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (Studienfach)
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Alumni-Netzwerk der Ruhr-Universität (RUB Alumni)
Alumni-Treffen
Amtliche Bekanntmachungen der Ruhr-Universität
An-Institute der RUB
Angewandte Informatik (Studienfach)
Anglistik
Anglistik/Amerikanistik (Studienfach)
Anreise
Anrufbeantworter (Bedienung und Funktionen)
Anschubfinanzierung (Rektoratsprogramme)
Antragstellung (Forschungsprojekte)
Apple on Campus
Applied Competence Cluster (ACC)
Applied IT Security (Studienfach)
Arbeiten an der RUB als Internationale/r Wissenschaftler/in
Arbeitsgruppe Urheberrecht
Arbeitskreis Faires Verhalten am Arbeitsplatz
Arbeitskreis Sekretariatsmanagement
Arbeitskreis technische Assistenten/innen
Arbeitsmedizin (IPA, Institut)
Arbeitsmedizinischer Dienst
Arbeitssicherheit
Arbeitswissenschaft (Institut)
Archäologie
Archäologische Wissenschaften (Studienfach)
Architektur der Universität
Archiv der Universität
Assistent/innenschaft
AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss)
ASta Autonomes FrauenLesbenreferat
AStA Ehrenamt
AStA Lebensberatung
AstA Rechtsberatung
AStA Sozialberatung
AStA-Tanzkreis
Astronomie
Audimax (Auditorium maximum)
Audioguide Ruhr-Universität
Audit Familiengerechte Hochschule
Ausbildung an der RUB
Auslandsamt (International Office)
Auslandsaufenthalte
Austauschprogramme
Austauschstudierende
Auszubildendenvertretung
B
Bachelor-Studienfächer (B.A., B.Sc.)
BAföG-Amt
Bau- und Umweltingenieurwissenschaften (Fakultät)
Bauen, Projektbüro Bauen + Umwelt (PBU)
Bauingenieurwesen (Studienfach)
Bauingenieurwesen, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften (Fakultät)
Beckmanns Hof (Internationales Begegnungszentrum der Ruhr-Universität)
Bedienstetenchipkarte
Begleitschutz
Behinderte, Beratung zu Nachteilsausgleich
Behinderte, IT-Unterstützung und Computerarbeitsraum
Beratung für Mitarbeiter/innen
Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter (BZI)
Berg- und Energierecht (Institut)
Bericht des Rektorats (Rechenschaftsbericht)
Berufseinstieg (Career Service)
Berufungsportal
Berufungsprogramme
Betriebsärztin
Betriebseinheiten Chemie
Betriebstechnik (Dezernat 5)
Bewerbung zum Studium
Bewerbung, Zulassung und Einschreibung für internationale Studierende
Bibliothek
Bibliothek des Ruhrgebietes
Bildende Kunst (Musisches Zentrum)
Bildergalerie (Fotos der Ruhr-Universität)
Bildungsfonds der Ruhr-Universität
Bildungsforschung und Bildungsrecht e.V. (IfBB, An-Institut)
Bio(s) in Congress
Biochemie (Studienfach)
Biochemie und Chemie (Fakultät)
Biodiversität (Studienfach)
Biologie (Studienfach)
Biologie und Biotechnologie (Fakultät)
Biotechnologische Studenteninitiative (bts) e.V.
Blaues Wunder
BlauPause
Blue Square
Bochumer Online-Test für Studium und Beruf (BORAKEL)
Bochumer Stadt- & Studierendenzeitung (bsz)
bonding (Bochum, fachübergreifende Projekte für Ingenieure und Naturwissenschaftler)
BORAKEL (Online-Beratungstool der Ruhr-Universität Bochum)
BOSKOP (Bochumer studentische Kulturoperative)
Botanischer Garten
Boys' Day (Projekte für Jungen)
Bronnbacher Stipendium
C
Cafeterien
Campus Service
Campusentwicklung
Campusfest (Sommerfest RUBissimo)
Campusführung
CampusOffice (Verwaltung von Studien- und Prüfungsleistungen)
Campusplan
CampusSegen (Katholische Hochschulseelsorge)
Campussporthallen
Campuswissenschaftsmagazin (RUBIN)
Campuszeitung RUBENS
Career Point
Career Service
Career Track
Caroline-Herschel-Gastprofessorinnen-Programm
CERES (Centrum für Religionswissenschaftliche Studien, Research Department)
Chancengleichheit
Chemie (Studienfach)
Chemie und Biochemie (Fakultät)
Chemikalienlager
Chinesisch (Studienfach)
Chinesischer Garten
Chipkarte
CIP-Inseln (Computerarbeitsplätze) auf dem Campus (für Lehrende)
CIP-Inseln (Computerarbeitsplätze) auf dem Campus (für Studierende)
Cognitive Science (Studienfach)
Compliance - Normen und Werte
Computational Engineering (Studienfach)
CopyCenter im SSC
Corporate Design der RUB
Criminal Justice, Governance and Police Science (Studienfach)
CT das radio
D
Data Warehouse System
Datacenter
Datenschutzbeauftragter
Dekane-Konferenz (Fakultätenkonferenz)
Dekaneverzeichnis
Deutsch (Studienfach)
Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang im nationalen u. europäischen Wirtschaftsrecht (DFBS, Studienfach)
Deutschkurse für ausländische Studierende
Deutschlandforschung (Institut)
Deutschlandstipendium
Development-Management (Studienfach)
Dezernate der Verwaltung
Diaspora- und Genozidforschung (Institut)
Dienstausweis
Diskurse und Praktiken kultureller Vermittlung (Studienfach)
Download, Fotos der Ruhr-Universität
Druckzentrum
Dual Career
Duft - Duftforschung - Knowledge by RUB
E
E-Business, Sicherheit im (Institut, ISEB)
E-Mail (Online-Zugang)
eCampus
Economics (Studienfach)
Ehrenamt (studentisch)
Ehrentafel der Universität
Einblick (Vorlesungsverzeichnis für Schülerinnen und Schüler)
Einführungsveranstaltungen ins Studium
Einschreibung
Einschreibung, Bewerbung und Zulassung für internationale Studierende
Einzelforschung
eLearning Information und Support
Elektronikwerkstatt (Gebäude NC, Chemie)
Elektronische Forschungsförderinformationen (ELFI)
Elektrotechnik und Informationstechnik (Fakultät)
Elektrotechnik und Informationstechnik (Studienfach)
ELFI (Elektronische Forschungsförderinformationen)
ELLI
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
Engineering Unit Ruhr
Englisch (Studienfach)
Entsorgung
Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (Institut)
Epimetheus oder Die Geburt der Hoffnung aus der Musik
Erasmus Student Network Bochum e.V. (ESN)
ERC-Grants
ERC-Projekte
Erfindungsmeldung
Erste Hilfe im Notfall - Rufnummer 0234 32 23333
Erziehungswissenschaft (Institut)
Erziehungswissenschaft (Studienfach)
Ethics – Economics, Law and Politics (Studienfach)
Ethik-Kommission der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
EU-Forschungsförderung
EU-Verbundforschungsprojekte
Europäische Kultur und Wirtschaft (ECUE)
European Culture and Economy (ECUE) (Studienfach)
Evaluation und Qualitätsmanagement in der Lehre
Evangelisch-Theologische Fakultät
Evangelische Theologie (Studienfach)
EvaSys (Studentische Lehrveranstaltungsbewertung)
Exmatrikulation
Exzellenzcluster RESOLV
Exzellenzinitiative
F
Fächer (Studiengänge) an der Ruhr-Universität
Fachschaften
Fahrbereitschaft
Fahrradboxen
Fahrradverleihstationen
Fakultäten (Fachbereiche)
Fakultätenkonferenz
Familiengerechte Hochschule
Familienservice ProKids
Feinmechanik (Gebäude NC, Chemie)
Film und Audiovisuelle Medien (Studienfach)
Film- und Fernsehwissenschaft (Institut für Medienwissenschaft)
Förderberatung (Gründungsförderung für Hochschulen)
Forschendes Lernen
Forschergruppen
Forschung (Übersicht)
Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs (Abteilung Dezernat 1)
Forschung-Trennungsrechnung
Forschungsbauten
Forschungscampus (Research Campus RUB, RCR)
Forschungsdatenmanagement
Forschungsfonds des Rektorats
Forschungsförderung
Forschungsförderung, EU
Forschungsprofil
Forschungsverbünde
Fortbildungsportal für RUB-Beschäftigte
Fotodownload (Bilder der Ruhr-Universität)
Französisch (Studienfach)
Frauenbibliothek
Frauenforschung (Marie-Jahoda-Gastprofessur)
Frauenvorlesungsverzeichnis
Fremdsprachenausbildung, Zentrum für (ZFA)
Freunde der Ruhr-Universität Bochum (GdF)
Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (Institut)
Fristen (Semesterbeginn, Einschreibung, Rückmeldung etc.)
Fundbüro
Fundraising und Kontaktpflege
G
Gästehäuser
Gasthörer
Gastronomie
Gaststudierende (im Rahmen eines Austauschprogramms)
Gastwissenschaftler
Gebäudeservice (Dezernat 5)
Gefahrgutbeförderung
Gefahrgutversand
Gemeinsame Arbeitsstelle RUB/IG Metall
Gender Studies
Gender Studies - Kultur, Kommunikation, Gesellschaft (Studienfach)
Genozidforschung (Institut für Diaspora- und Genozidforschung)
Geographie (Studienfach)
Geowissenschaften (Fakultät)
Geowissenschaften (Studienfach)
Germanistik
Germanistik (Studienfach)
Geschichte (Studienfach)
Geschichte des Ruhrgebiets
Geschichtswissenschaft (Fakultät)
Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum e.V. (GdF)
Gesundheitsportal für Beschäftigte der Ruhr-Universität
Girls' Day (Mädchen-Zukunftstag)
Glasbläserei (Gebäude NC, Chemie)
Gleichstellung
Gleichstellung, Zielvereinbarungen
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbüro
Gleichstellungskommission
Gleichstellungsprofil der RUB
Global Young Faculty
Graduiertenkollegs
Graduiertenschulen
Griechisch (Studienfach)
Grundordnung (Verfassung der Ruhr-Universität) [pdf-Datei]
Gründung
Gruppe der akademischen Mitabeiterinnen und Mitarbeiter
Gruppenvertretung der Mitarbeiter/innen in Technik und Verwaltung
H
Halbmarathon Uni-Run
Hausverwaltung (Dezernat 5)
Hegel-Archiv
Helpdesk
Hilfe im Notfall
Hochschulball
Hochschulbibliographie
Hochschuldidaktik
Hochschulentwicklung
Hochschulentwicklungsplan
Hochschulrat
Hochschulsport
Hörsaal City (Vortragsreihe des Rektorats)
Hörsaal-Reservierungssystem
Hörsaalmedientechnik
Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit (hgi)
Humanitäre Hilfe (Studienfach)
Humanitäres Völkerrecht (Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht)
Humboldt-Professur
Hygiene, Sozial- und Umweltmedizin
I
IAESTE LC Bochum (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience)
ICAMS (Interdisciplinary Centre for Advanced Materials Simulation)
IFHV (Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht)
IFSC (Interfacial Systems Chemistry)
Immatrikulation
Impfstelle
Infopoint (Gebäude UV und UFO)
Informationssicherheit (Rektoratsstabsstelle)
Informationstechnik und Elektrotechnik (Fakultät)
Ingenieurwissenschaften, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften (Fakultät)
Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik (Fakultät)
Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau (Fakultät)
Innovationsforschung (Institut für angewandte Innovationsforschung e.V.)
Institut für Deutschlandforschung
Institut für Diaspora- und Genozidforschung (IDG)
Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE)
Institut für IT-Sicherheit (hgi)
Institut für Sicherheit im E-Business (ISEB)
Institut für Unternehmungsführung (ifu)
Institute
inSTUDIES-Projekt
Interfacial Systems Chemistry (IFSC), Research Department
International Faculty
International Graduate School of Neuroscience (IGSN)
International Office
Internationale Frauenforschung (Marie-Jahoda-Gastprofessur)
Internationale Studierende - Angebote RUBiss
Internationales Begegnungszentrum der Ruhr-Universität (Beckmanns Hof)
Internationalisierung, Strategie
Internationalportal
Internet für Studierende
Internet-Immatrikulation
Islamwissenschaften (und Orientalistik)
IT-Sicherheit / Informationstechnik (Studienfach)
IT-Sicherheit / Netze und Systeme (Studienfach)
IT-Sicherheit, Institut für
IT-Unterstützung für behinderte Studierende
IT.SERVICES
Italienisch (Studienfach)
J
Jahresfeier, Akademische
Japanisch (Studienfach)
Japanologie (Studienfach)
Jobportal der Ruhr-Universität Bochum (Stellenwerk)
Jobs, Studierende
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Junge Uni (Schulprojekte)
Jurististische Fakultät
Justitiariat
K
Kanzlerin
Käte Hamburger Kolleg "Dynamiken der Religionsgeschichte"
Katholisch-Theologische Fakultät
Katholische Hochschulseelsorge (CampusSegen)
Katholische Theologie (Studienfach)
Kinderbetreuung (Uni-Zwerge e.V.)
Kinderferienbetreuung (Prokids)
Kinderklinik
Kindertagesstätte KITAG
Kindertagesstätte UniKids
KinderUni Bochum
Kita
Klangwelten (Orgel-Konzertreihe)
Klassische Archäologie (Studienfach)
Klassische Philologie (Studienfach)
Klassische Philologie, Seminar für
Kleinanzeigen (Non-Profit-Projekt von Studenten für Studenten)
Klinikum der Ruhr-Universität
Klinische Psychologie (Studienfach)
Kneipengespräche: Wissenschaft zum Feierabend
Knowledge by RUB
Komparatistik, Lehrstuhl für
Kompetenzzentren für die Lehre
Konflikt am Arbeits- und Studienplatz
Kongressmanagement
Kontaktpflege und Fundraising
Konzerte an der RUB
Koreanistik (Studienfach)
Kosten- und Leistungsrechnung
Kriminologie und Polizeiwissenschaft (Studienfach)
Kultur
Kultur, Individuum und Gesellschaft (Studienfach)
Kulturcafé
Kulturwissenschaftliches Institut (KWI)
Kunst am Bau
Kunstgeschichte (Studienfach)
Kunstgeschichtliches Institut (Fakultät für Geschichtswissenschaft)
Kunstsammlungen, Antikensammlung
Kunstsammlungen, Sammlung Moderne
L
Lageplan
Landesspracheninstitut (LSI)
Laser and Photonics (Studienfach)
Latein (Studienfach)
Lehrberufe an der RUB
Lehre, Qualitätsmanagement, Gremienunterstützung
Lehreraus- und Weiterbildung (Professional School of Education)
Lehretransferplattform
lehrreich (Wettbewerb)
Lehrveranstaltungsbewertung
Leibniz-Preis
Leitbild der Universität
Leitbild Lehre
Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis
Leitwarte (Unfälle, Feuer-, Alarmmeldungen) - Rufnummer 0234 32 23333
Lernort Mensa
Linguistik
Linguistik (Studienfach)
Literaturwissenschaft, Allgemeine und Vergleichende (Komparatistik)
Lore-Agnes-Preis & -Projekte
Losverfahren
Lotman-Institut für russische und sowjetische Kultur (LIRSK)
LSI (Landesspracheninstitut)
M
Makerforum
Malakowturm (Medizinhistorische Sammlung)
Management (Studienfach)
Management and Economics (Studienfach)
Marie-Jahoda-Gastprofessur (Frauenforschung)
Maschinenbau (Fakultät)
Maschinenbau (Studienfach)
Master-Studienfächer (M.A., M.Ed., M.Sc.)
Materials Research Department
Materials Science and Simulation (Studienfach)
Materialwissenschaften (ICAMS, Interdisciplinary Centre for Advanced Materials Simulation)
Mathematik (Fakultät)
Mathematik (Studienfach)
Mathematikzentrum (Servicezentrum Mathematik und Anwendungen, SZMA)
Medienspiegel (nur Online-Medien)
Medienwissenschaft
Medienwissenschaft (Studienfach)
Medieval and Renaissance Studies (Studienfach)
Medizin (Studienfach)
Medizinhistorische Sammlung (Malakowturm)
Medizinische Fakultät
Mensa
Mentoring
mentoring³ (für Doktorandinnen)
Mercator-Forschergruppen
MERCUR Mercator Research Center Ruhr
MINT (Schülerinnenprojekte in Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik)
Mitabeiterausweis (Chipkarte)
Mitarbeiter/innenberatung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RUB (Personalverzeichnis)
Mittelmeerstudien, Zentrum für
Mobile Kommunikation
Mobilitätsportal Move 2020
Modellstudiengang Medizin
Moderne und zeitgenössische Kunst (Studienfach)
Molecular and Developmental Stem Cell Biology (Studienfach)
Molecular Sciences and Simulation (Studienfach)
Moodle Lernplattform
MTV (Gruppenvertretung der Mitarbeiter/innen in Technik und Verwaltung)
Multimedia Support Zentrum (MSZ)
Museum (Kunstsammlungen)
Musisches Zentrum (MZ)
N
Nachrichten-Archiv
Nachteilsausgleich für Behinderte, Beratung
Nachwuchsgruppen
Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
Nahverkehr, öffentlicher (VRR, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr)
NC , Werte des letzten Semesters
NC, Fächer mit Zulassungsbeschränkung
Netzwerk Geschlechterforschung
Neuroinformatik (Institut)
Neuroscience, International Graduate School (IGSN)
Neuroscience, Research Department
Notfall, Hilfe im
Notruf, Rufnummer 0234 32 23333
NRW-Semesterticket
Nucleus (EU-Projekt)
Nutzungseinschränkungen
O
OASE der Ruhr-Universität Bochum
Ombudsstelle
Onkologisch-klinische Studien
Online-Beratungstool der Ruhr-Universität Bochum BORAKEL
Online-Bewerbung (für Studiengänge mit örtlichem NC)
Online-Dienste MACH / RUBmarket
Online-Immatrikulation
OPAC (Online-Katalog der Universitätsbibliothek)
Open Access
Optionalbereich
ORCID - Hochschulbibliographie
Organisationsentwicklung
Organisationsplan der Verwaltung
Orientalistik - Islamwissenschaft (Studienfach)
Orientalistik und Islamwissenschaften (Institut)
Ostasienwissenschaften (Fakultät)
Ostasienwissenschaften (Studienfach)
Osteuropa-Kolleg NRW
Ö
Öffentlicher Nahverkehr (VRR, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr)
P
Pädagogik (Institut für Erziehungswissenschaft)
Parkplätze
Partneruniversitäten
Patente
PCB (Information zu Messungen und Maßnahmen)
Peer Mentoring (für Postdoktorandinnen)
Personalentwicklung
Personalrat der Beschäftigten in Technik und Verwaltung
Personalrat der wissenschaftlich / künstlerisch Beschäftigen (WPR)
Personalverzeichnis
Philologie (Fakultät)
Philologie, klassische (Seminar)
Philosophie (Institute)
Philosophie (Studienfach)
Philosophie und Erziehungswissenschaft (Fakultät)
Physik (Studienfach)
Physik und Astronomie (Fakultät)
Planung, Controlling und Berichtswesen (Dezernat 1)
Plasma Technology, Applied Competence Cluster (ACC)
Plasmas with Complex Interactions, Research Department
Podcasting der Ruhr-Universität
Politik Ostasiens (Studienfach)
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (Studienfach)
Post- und Botendienste
Praktikum (schwerpunktmäßig für Zwei-Fach-Bachelor-Studierende)
Praktikumsbörse
Praktikumsbüro für Lehramtsstudierende
Preise und Stipendien für Studierende und Wissenschaftler/innen
Pressearbeit
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Professional School of Education (Lehreraus- und Weiterbildung)
Projektbüro Bauen + Umwelt (PBU)
Projektmanagement (Forschung)
Projektwoche für Schülerinnen (Physik und Astronomie)
ProKids (Familienservice)
Promotion
Propädeutika
Protein Research Department
Proteomcenter, Medizinisches (mpc)
Prüfungs- und Studienorganisation (Informationsportal)
Prüfungsämter
Psychologie (Fakultät)
Psychologie (Studienfach)
Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft (Studienfach)
Publikationsrichtlinie
Publizistik
PURE (Europäisches Protein-Forschungszentrum)
Q
Qian Yuan (Chinesischer Garten)
Qualifikationszentrum Recht
Qualitätsmanagement in der Lehre
Qualitätsverbesserungskommission
R
radio CT (studentisches Radio)
Raumvergabe Veranstaltungen
Raumvergabe Vorlesungen
Reception (Gebäude IC, ID und SSC)
Rechenschaftsbericht des Rektorats
Rechenzentrum (jetzt IT.SERVICES)
Recht, Qualifikationszentrum
Rechtswissenschaft (Studienfach)
Regionalforschung, Zentrum für interdisziplinäre (ZEFIR)
Rektor
Rektorat
Religionswissenschaft (Studienfach)
Religionswissenschaftliche Studien, Centrum für
Research Campus RUB (RCR)
Research Department Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES)
Research Department Closed Carbon Cycle Economy
Research Department Interfacial Systems Chemistry (IFSC)
Research Department of Neuroscience
Research Department Plasmas with Complex Interactions
Research Department Solvation Science
Research Department Subsurface Modeling and Engineering
Research Department, IT-Sicherheit
Research Department, Materials
Research Department, Protein
Research Departments (Übersicht)
Research School
RESOLV
Ringvorlesungen
Romanische Philologie (Studienfach)
Romanische Philologie Französisch (Studienfach)
Romanische Philologie Italienisch (Studienfach)
Romanische Philologie Spanisch (Studienfach)
Romanistik (Romanisches Seminar)
RUB Alumni (zentrales Alumni-Netzwerk)
RUB bekennt Farbe
RUB Lehrmuster (Transferplattform für Lehre)
RUB-App
RUB-Kleinanzeigen
RUB-RS (Ruhr University Research School)
RUBbits (IT-Zeitung)
RUBCard
RUBcast (Podcasting der Ruhr-Universität)
RUBeCampus
RUBeL (eLearning an der RUB)
RUBENS (Zeitung der RUB)
RUBICon (RUB Internet Connector)
RUBiKS Login
RUBIN (Wissenschaftsmagazin der RUB)
RUBION (Zentrale Einrichtung für Ionenstrahlen und Radionuklide)
rubitec (Technologietransfer)
RubStudent e.V. (Forum für Studierende)
Rückmeldung (zum Studium)
RuhrCampus³
Russisch (Studienfach)
Russische Kultur (Studienfach)
S
Sales Engineering and Product Management (Studienfach)
Sammlung, Medizinhistorische
Sammlung, Situation Kunst für Max Imdahl
Sammlungen, wissenschaftliche
Schlosserei (Gebäude NC, Chemie)
Schreibzentrum
Schüler-Vorlesungsverzeichnis (Einblick)
Schülerinnen-Projekte
Schülerlabor
SchülerUni.Bochum
Schulprojekte (Junge Uni)
Schwerbehindertenvertretung
ScienceCareerNet Ruhr (SCNR)
Sekretariat (Studierendensekretariat)
Sekretariatsmanagement, Arbeitskreis
Semesterticket
Senat
Service (Campus Service)
Servicecenter IT.SERVICES
Serviceportal der Verwaltung
Servicezentrum Mathematik und Anwendungen (SZMA)
Sicherheit im E-Business, Institut (ISEB)
Siegel der Universität
Sinologie (Studienfach)
Situation Kunst für Max Imdahl
Slavische Philologie (Studienfach)
Slavistik (Lotman-Institut)
Sofja Kovalevskaja-Preis
Solvation Science @ RUB
Sommercampus (Ferienprojekt für Oberstufenschüler/innen)
Sommerfest
Sonderforschungsbereiche (SFBs)
Sozialbeitrag
Sozialberatung
Soziale Bewegungen (Institut)
Sozialwissenschaft (Fakultät)
Sozialwissenschaft (Studienfach)
Spanisch (Studienfach)
Sponsoring (Fundraising und Kontaktpflege)
Sport (Hochschulsport an der RUB)
Sportpsychologie, Zentrum für
Sportwissenschaft (Fakultät)
Sportwissenschaft (Studienfach)
Spracheninstitut (Landesspracheninstitut, LSI)
Sprachenlernen im Tandem
Sprachenzentrum (Zentrum für Fremdsprachenausbildung, ZFA)
Sprachkurse (Deutsch für ausländische Studierende)
Sprachwissenschaften
Stabsstellen
Starterbase
Statistik (Daten und Fakten zur RUB)
Stellenangebote der Ruhr-Universität Bochum
Stellenangebote für Studierende
Stiftung der Ruhr-Universität Bochum
Still- und Wickelräumlichkeiten
Stipendien für Auslandsaufenthalte
Stipendien zur Studienfinanzierung
Stipendienprogramm der Ruhr-Universität
Stipendium, Bronnbacher
Studien- und Prüfungsorganisation (Informationsportal)
Studienanfänger
Studienbegleitende Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache
Studienberatung (Studienbüro)
Studienfachwahl (BORAKEL Online-Test für Studium und Beruf)
Studienfinanzierung
Studiengänge
Studienreform
Studienvorbereitende Intensivkurse
Studierendenausweis (Chipkarte)
Studierendenmonitor
Studierendenparlament
Studierendensekretariat
Studierendenwerk (AKAFÖ)
Suche
Suchtberatung
Szenische Forschung (Studienfach)
SZMA (Servicezentrum Mathematik und Anwendungen)
T
Tag der offenen Tür
Tagungen (Veranstaltungsmanagement)
Talentscouting
Tandem, Sprachenlernen im
Tanzen (AStA-Tanzkreis)
Technischer Hochschulbetrieb (Dezernat 5)
Technologietransfer (rubitec)
Telefonbuch - nur intern zugänglich
Telekommunikationsdienste
Tenure Track
Terahertz, Applied Competence Cluster (ACC)
Termine (Vorlesungszeiten, Einschreibung, Rückmeldung)
Terminkalender der Universität
TestDaF-Zentrum
Theater (Studiobühne im Musischen Zentrum)
Theaterwissenschaft
Theaterwissenschaft (Studienfach)
Theologie, evangelisch (Fakultät)
Theologie, katholisch (Fakultät)
Tierschutzbeauftragter
Transfer
Transformation of Urban Landscapes (Studienfach)
Tutorenprogramm
TV.RUB (Lehr- und Lernredaktion auf dem RUB-Campus)
U
UA Ruhr, Verbindungsbüro in Moskau
UA Ruhr, Verbindungsbüro in New York
UA Ruhr, Verbindungsbüro in Rio de Janeiro
UFO
Umweltingenieurwissenschaften, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften (Fakultät)
Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (Studienfach)
Unfälle, Brände - nur intern zugänglich
Unfallmeldung für Studierende und Beschäftigte - nur intern zugänglich
UNI Sommerfest
Uni-Run
Uni-Zwerge e.V. (Kinderbetreuung)
Unifit - Fitnessstudio des Hochschulsports Bochum
UniKids Kindertagesstätte
Unikinderklinik Bochum
Unishop
UniverCity Bochum
UNIversaal (Veranstaltungsagentur der RUB)
Universitas
Universität ohne Grenzen
Universitätsallianz Ruhr
Universitätsarchiv
Universitätsball
Universitätsbibliothek
Universitätskliniken (Klinikum der Ruhr-Universität)
Universitätskommissionen
Universitätsprogramme
Universitätssekretariat (Studierendensekretariat)
Universitätssiegel
Unizeitung (RUBENS)
Unternehmungsführung (ifu, Institut)
Ur- und Frühgeschichte (Studienfach)
Urheberrecht, Arbeitsgruppe
V
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsmanagement (UNIversaal)
Veranstaltungszentrum
Verfassung der Ruhr-Universität [pdf-Datei]
Versicherungen
Vertrauensärztinnen und -ärzte der Ruhr-Universität Bochum
Verwaltung
Verwaltung von Studien- und Prüfungsleistungen Lehrende
Verwaltung von Studien- und Prüfungsleistungen Studierende
Verwaltungswegweiser
Virtueller Rundgang durch den Chinesischen Garten
Völkerrecht (Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht)
Vorkurse
Vorlesungen als Podcast
Vorlesungsverzeichnisse
Vorlesungszeiten (und Fristen)
W
Wahlen (Senat, Fakultätsräte)
Webdesign der Ruhr-Universität
Wegweiser (Campusplan)
Weiterbildung
Welcome Centre
Werkstätten (Gebäude NC, Chemie)
Wickelraum
Wiki-Service
Wirtschaft und Politik Ostasiens (Studienfach)
Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie (Studienfach)
Wirtschafts- und Steuerrecht (Studienfach)
Wirtschaftspsychologie (Studienfach)
Wirtschaftswissenschaft (Fakultät)
Wirtschaftswissenschaft, Ausr. Betriebswirtschaftslehre (Studienfach)
Wirtschaftswissenschaft, Ausr. Volkswirtschaftslehre (Studienfach)
Wissenschaftliche Mitarbeiter (Gruppenvertretung der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
Wissenschaftsdidaktik, Zentrum für (ZfW)
Wissenschaftsleitlinien
Wissenschaftsmagazin der Ruhr-Universität (RUBIN)
WLAN (Unifunknetz)
Wohnen in Bochum
Women Professors Forum
WORLDFACTORY
Z
Zahlen und Statistik
ZEFIR (Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung)
Zeitung der Ruhr-Universität Bochum, RUBENS
ZEMOS
Zentrale Beschaffung
Zentrale Studienberatung (ZSB, Studienbüro)
Zentrale Vervielfältigung (Druckzentrum)
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
Zentrallager Gebäude NC, Chemie
Zentrum für Diagnostik und Intervention im Sport (ZeDI)
Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA)
Zentrum für Interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR)
Zentrum für medizinische Lehre
Zentrum für Mittelmeerstudien
Zentrum für ökonomische Bildung
Zentrum für onkologisch-klinische Studien
Zentrum für Sportpsychologie
Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW)
Zukunftskonzept Lehre
Zulassung, Bewerbung und Einschreibung für internationale Studierende
Nach oben