Die RUB zeichnet sich durch fachübergreifende Spitzenforschung über traditionelle Grenzen hinweg aus, die in multidisziplinären Forschungsbereichen effektiv organisiert ist und das gesamte Spektrum der akademischen Disziplinen abdeckt – Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Medizin.
Die Ruhr-Universität hat seit dem 1. Januar 2007 die Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird von einem Rektorat geleitet. Gemeinsam mit den weiteren Leitungsgremien trägt es Verantwortung für die Organisation und Fortentwicklung von Forschung und Lehre an der RUB.
Die Verwaltung der RUB mit ihren rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neun Dezernaten zeichnet sich durch flache Hierarchien und ausgeprägte Teamorientierung aus. Sie unterstützt die Wissenschaft durch eine pragmatische und lösungsorientierte Steuerung mit kurzen Wegen und zeitnahen Entscheidungsfindungen.
Damit Studierende, Forscherinnen und Forscher beste Bedingungen für ihre Arbeit vorfinden, bietet die RUB Mitgliedern und Außenstehenden einen umfangreichen Service an.