Nutzungsbedingungen RUB mobile App
(Textversion 1/2025)
1. Allgemeines (Kurzbeschreibung des Dienstes)
Die Campus-App „RUB mobile“ stellt verschiedene Dienste der Ruhr-Universität Bochum und des AKAFÖ Bochum über eine zentrale Anwendung bereit. Daneben wird auf Serviceseiten anderer Anbieter verlinkt.
Konkret sind dies derzeit:
2. Zugang, Nutzer*innen, Berechtigungen
Die Campus-App „RUB mobile“ steht im Google Playstore und im Apple AppStore zum kostenlosen Download bereit. Die Benutzung ist derzeit für jede Person ohne Anmeldung möglich.
Einzelne Links verweisen auf Web-Seiten der RUB, für die eine Authentifizierung nötig. Diese Seiten liegen aber außerhalb der RUB Mobile App.
3. Pflichten der Nutzer*innen
Die Nutzer*innen verpflichten sich, das Urheberrecht der dargestellten Daten (z.B. Bilder) zu beachten und nicht durch unerlaubte Weiterverbreitung zu verletzen. Ferner verpflichten sich die Nutzer*innen Angriffe auf das System (z.B. Denial-of-Service-Attacken) zu unterlassen.
Die Campus-App „RUB mobile“ ist eine offizielle mobile Anwendungssoftware der Ruhr-Universität Bochum. Nutzer*innen verpflichten sich, ihre Zugänge vor unbefugten Personen zu schützen. Die Ruhr-Universität Bochum weist an dieser Stelle darauf hin, dass Passwörter nicht weitergegeben werden dürfen. Nutzer*innen haften für jede durch ihr Verhalten ermöglichte unbefugte Nutzung ihrer Accounts, soweit sie ein Verschulden trifft.
4. Haftungsausschluss
Die Benutzung der App erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Ruhr-Universität Bochum haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargebotenen Daten und der sich eventuell aus Fehlinformationen ergebenden Nachteilen der Nutzer*innen.
5. Leistungsvereinbarung, Gewährleistung, Haftung
Öffentlich verfügbare Informationen werden aus den jeweiligen Quellen der Ruhr-Universität Bochum zusammengestellt und den Nutzer*innen in einer Oberfläche dargestellt. Nichtöffentlich verfügbare Informationen stehen den Nutzer*innen nur nach vorheriger Anmeldung und entsprechender Berechtigung zur Verfügung.
Es wird angestrebt, die Anwendungssoftware grundsätzlich im 24/7-Betrieb zur Verfügung zu stellen. Im Falle von Störungen an den technischen Einrichtungen ist man bemüht, diese im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten zu beheben. Eine Haftung der serverbetreibenden Einrichtung wegen technischer Störungen scheidet aus.
Das Angebot der App kann jederzeit temporär oder permanent eingestellt werden. Es werden keinerlei Garantien für die Verfügbarkeit des Dienstes von Seiten der Ruhr-Universität Bochum gegeben.
6. Ansprechpartner*innen
Ansprechpartner*innen für die Campus-App „RUB mobile“
Bei technischen und inhaltlichen Fragen:
mobile@ruhr-uni-bochum.de
Datenschutz: siehe Datenschutzerklärung zur Campus-App „RUB mobile“
7. Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß EU-DSGVO
Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach EU-DSGVO sind den Datenschutzbestimmungen in der Campus-App „RUB mobile“ zu entnehmen. Nutzer*innen erhalten im Rahmen dieser Datenschutzbestimmungen notwendige Informationen darüber, wie und in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck die Ruhr-Universität Bochum personenbezogene Daten verwendet.
8. Schlussbestimmungen
Die Ruhr-Universität Bochum ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen anzupassen, sofern ein Erfordernis durch Weiterentwicklung der Plattform, bei gesetzlichen Änderungen oder im Falle einer Anpassung der angebotenen Funktionalität gegeben ist. Mit dem Herunterladen der App erklären Nutzer*innen, dass diese Nutzungsbedingungen gelesen und ohne Einschränkungen oder Vorbehalt akzeptieren wurden.