Dezernat 2: Studierendenservice und International Office

Projekt study@rub

Die Ruhr-Universität Bochum steht vor neuen Herausforderungen: Sinkende Studierendenzahlen, ein fehlender Abiturjahrgang 2026 und sich verändernde Interessen bei Studieninteressierten erfordern innovative Lösungen . Mit study@RUB bündeln die Dezernate für Studierendenservice, Hochschulentwicklung und Kommunikation gemeinsam mit allen Fakultäten ihre Kräfte, um die Universität zukunftssicher aufzustellen.

Das Ziel? Studierendenmarketing fächerübergreifend denken, den Studienerfolg stärken und Studiengänge weiterentwickeln. Um diese Herausforderungen meistern zu können, ist ein gemeinschaftliches Handeln aller relevanten Akteur*innen auf dem Campus notwendig.

Im Projekt study@RUB, welches eine Laufzeit von drei Jahre hat und vom Rektorat gefördert wird, werden die Ressourcen der Dezernate für Studierendenservice und International Office, dem Dezernat für Hochschulentwicklung und Strategie und dem Dezernat für Hochschulkommunikation gebündelt. Zusätzlich gibt es eine enge Zusammenarbeit mit allen Fakultäten der RUB, die über eine Lenkungsgruppe und ein Operational board eingebunden sind.

Hier informieren wir über unsere Arbeitsstrukturen, Teilprojekte und Fortschritte. Gemeinsam gestalten wir die RUB als attraktiven Studienort für die Zukunft.

Das Team

Projektleitung

N.N.

Deborah
Beutler

Foto: Deborah Beutler
Aufgaben
Projekt Study@RUB

Judith
Quester

Judith Quester
Projekt Study@RUB
Telefon

Jelena
Nimz

Jelena Nimz
Aufgaben
Studierendenmarketing
Adresse

UV

0/20

Kontakt zum Projekt

Dezernat 2: Studierendenservice und International Office
Übersicht
Nach oben