Im Rahmen der Hochschulstandortentwicklungsplanung (HSEP) werden zukunftsträchtige bauliche Entwicklungsprozesse in den Blick genommen.
Unsere Projekte haben vielfältige Hintergründe und umfassen Maßnahmen im Rahmen von Berufungen, Sanierungsanforderungen und Neubauten. Dabei werden zusammen mit allen Beteiligten sämtliche Fragen des Nutzerinnen- und Nutzerbedarfs, der Finanzierung und der konkreten Umsetzung analysiert. Die Projektentwicklung in der sogenannten Leistungsphase 0 schließt dabei insbesondere die Aufstellung von Raumprogrammen und Nutzungskonzepten sowie die Zusammenstellung technischer Anforderungen ein.
Wir arbeiten aus, wie Flächenbedarfe sich künftig verändern, wie Nachfrage und Angebot sich langfristig in Einklang bringen lassen und wann welches Gebäude saniert oder neu gebaut werden sollte. Diese Fragen betreffen alle Nutzerinnen und Nutzer, die Hochschulleitung und auch den Gebäudeeigentümer.
SH 1/132