In sozialen Netzwerken aktiv werden

Sie suchen den aktiven Austausch mit Ihrer Zielgruppe und möchten Ihre Fakultät, Ihre RUB-Einrichtung oder ein besonderes Projekt in den sozialen Netzwerken präsentieren? Wir unterstützen Sie gern beim Start sowie bei der Wahl des geeigneten Kanals und helfen dabei, Ihren Auftritt auf eine solide Basis zu stellen und eine langfristige Strategie zu entwickeln.

Auch wenn Sie bereits in den sozialen Medien aktiv sind, stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite.

Was Sie über die Nutzung von sozialen Netzwerken an der RUB wissen sollten

Unsere Social-Media-Guidelines bieten Ihnen Hilfestellung für den Umgang mit sozialen Netzwerken. Hier finden Sie Tipps, Regeln und Gesetze, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich als Einrichtung oder als Mitglied der Ruhr-Universität in sozialen Netzwerken bewegen möchten.

Download Social-Media-Guidelines

Artikel als PDF Datei

  • Social-Media-Guidelines für Beschäftigte
  • Social-Media-Guidelines für Einrichtungen
Bitte markieren Sie das gewünschte Dokument.

Corporate Design in Social Media

Für alle wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Einrichtungen der Ruhr-Universität gilt auch bei Auftritten in Social Media das Corporate Design:

Für Profilbilder kann ein Foto des RUB-Labels verwendet werden, so wie es auch bei den zentralen Social-Media-Accounts der RUB eingesetzt wird. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an socialmedia@ruhr-uni-bochum.de. Wir senden Ihnen das jeweilige Profilbild zu.

Die Wahl des Titelbildes ist freigestellt. Die Agentur für Markenkommunikation bietet als Service sechs Titelbilder an (siehe unten: „Download hochauflösender Bilder“).

Die RUB in Social Media

Das Social-Media-Team der RUB postet die wichtigsten Neuigkeiten rund um den Campus auf der RUB-Facebook-Seite. Täglich geht es um das Studium, das studentische Leben zwischen GD und ID, wichtige Termine, schöne Orte und das gewisse Etwas der RUB.

Bei Twitter zwitschern wir über leistungsstarke Ereignisse und weitere Highlights an der RUB in Forschung, Studium und Hochschulpolitik.

Ein Sonnenaufgang über dem Campus, ein Video vom Sommerfest oder ein kurioser Fund im Hörsaal: Auf Instagram zeigen wir in schönen Bildern und Videos das vielfältige Treiben an der RUB.

In unserem YouTube-Kanal finden Sie Imagefilme und Videos zum Campusleben.

Gründen und Arbeiten an der RUB: Auf dem Karrierenetzwerk LinkedIn bieten wir Information, Service und Einblicke, wie die RUB ihr Wissen und Können in die Wirtschafts- und Arbeitswelt transferiert und warum sie damit attraktiver Entrepreneur-Standort und Arbeitgeberin ist.

Auf allen RUB-Kanälen in Social Media bitten wir um einen respektvollen Umgang und die Beachtung einiger gemeinschaftlicher und gesetzlicher Regeln. Sie sind in der Netiquette nachzulesen.

Kontakt

Social-Media-Team der RUB

Das Social-Media-Team der RUB ist bei Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und Youtube durch Kürzel erkennbar: Sabrina Kircher (sk) und Tabea Bouchemit (tbt). Dabei werden sie von den weiteren Mitgliedern der Redaktion unterstützt.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und sind von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 16 Uhr zu erreichen.

Tel.: +49 234 32 29328

Fragen oder Anregungen können auch per E-Mail an uns gerichtet werden: socialmedia@ruhr-uni-bochum.de

Download hochauflösender Bilder

High-Definition-Bilder

Der Download enthält ein ZIP-Archiv.
Markieren Sie die gewünschten Bilder.
  • Audimax der RUB
  • Botanischer Garten der RUB
  • Hörsaal der RUB
  • Gebäude der RUB
  • Bibliothek der RUB
  • Luftbild der RUB
Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

Nutzungsbedingungen

Die Verwendung der Bilder ist ausschließlich Mitgliedern der Ruhr-Universität Bochum als Titelbild ihrer offiziellen Social-Media-Auftritte auf Facebook, Twitter und Youtube gestattet.

Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.*
Bildinformationen finden Sie in den Eigenschaften der Bilddateien.
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Dokuments.
Services für RUB-Mitglieder
Übersicht
Nach oben