Zentrales Gleichstellungsbüro
group_discussion-bro.png
Grafische Darstellung zweier Frauen im Gespräch

Beratung der Zentralen Gleichstellung

Neben dem Beratungsangebot der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten finden Sie hier weitere RUB-interne und -externe Beratungsangebote.

  • Sie fühlen sich aufgrund Ihres Geschlechts, Ihrer sexuellen Identität oder Orientierung diskriminiert oder benachteiligt?
  • Sie interessieren sich für die Gleichstellungsstrategie der RUIB?
  • Sie haben Ideen für eine Gleichstellungsinitiative auf dem Campus?
  • Sie suchen als Frau Rat zu Ihrer beruflichen Situation oder wissenschaftlichen Karriere?

Zu diesen und weiteren Anliegen beraten wir Sie gerne!

Fragen Sie einen Beratungstermin an über gleichstellungsbuero@rub.de oder nutzen Sie unser offenes Sprechstundenangebot jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr.

Unsere Beratung ist grundsätzlich vertraulich. Als Gleichstellungsbeauftragte sind wir fachlich weisungsfrei.

Möglichkeiten der Beratung

Auf Wunsch beraten wir auch an einem neutralen Ort.

Beratungen sind auch telefonisch oder per Zoom möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an gleichstellungsbuero@rub.de, wenn Sie einen Austausch per Zoom wünschen, damit wir Ihnen die Zoom-Zugangsdaten zusenden können.

Weitere Beratungsangebote

Wir arbeiten in einem Netzwerk RUB-interner und externer Beratungsstellen.
Je nach Anliegen zeigen wir ihnen weiterführende Beratungsmöglichkeiten auf - kontaktieren Sie uns unter gleichstellungsbuero@rub.de!

Weitere RUB-interne Beratungsstellen für alle RUB-Angehörigen finden Sie etwa auf den Seiten der Antidiskriminierung des Beschwerdemanagements:

RUB-externe Beratungsangebote

in Bochum

überregional

To top