FAQ RUB mobile

Hier beantworten wie die am häufigsten gestellten Fragen zur App RUB mobile.

Fragen zu App-Stores und Betriebssystemen

Wie bekomme ich die Campus-App auf mein Smartphone?

Die App „RUB mobile“ ist für Android- und Apple-Geräten in den jeweiligen App-Stores verfügbar.

Ich habe eine alte Android-Version. Ab welcher Version ist die App lauffähig?

Die aktuelle Version von RUB mobile ist ab der Android-Version 7.1.1 voll lauffähig. Hat man eine ältere Android-Version auf dem Handy, so kann es zu einem "unbekannten Fehler" kommen und die Lauffähigkeit ist nicht gegeben. Dies hängt mit den von der App verwendeten Zertifikaten zusammen.

(Hinweis: Der Einsatz einer aktuelleren Android-Version ist schon aus Gründen der Datensicherheit unbedingt empfohlen.)

Fragen zur Bedienung der RUB-App

Wie gelange ich zu der Linksammlung der App?

Die Linksammlung können Sie über zwei Wege erreichen:

  1. Über die Kachel „Links“ auf dem Startbildschirm
  2. Über das Burger-Menü (links oben) und dann „Linksammlung“ anwählen
Wie kann ich die Sprache umstellen (Deutsch/Englisch)?

Die Umstellung der Sprache erfolgt über den Menüpunkt „Einstellungen“/“Settings“, der sich im Burgermenü oben links befindet.

Wie kann ich mich in meinem Exchange-Mailpostfach anmelden?

Für den Zugang zu RUB Exchange steht ab der Version 4.1.1 (10.02.2025) eine eigene Kachel "RUBExchange" auf dem Startbildschirm zur Verfügung.

Es muss nicht mehr der Umweg über die Linksammlung gegangen werden.

Wie bekomme ich die rote Eins am App-Symbol auf meinem iPhone beseitigt?

Dies betrifft Applegeräte.

Um die rote Eins zu entfernen, sollten Sie zunächst nachsehen, ob die RUB mobile App unter „Mitteilungen“ auftaucht. Wenn ja, so deaktivieren Sie für diese App die „Kennzeichen“.

Das Phänomen der roten Eins nach dem Aktualisieren der RUB mobile App ist uns bekannt und es wurde an das Entwicklerteam der universe.nrw weitergeleitet.

Das Problem wird ausgelöst durch ein Badge, das in der alten App verwendet wurde. In der neuen App gibt es keine Badges, weshalb es auch keine diesbezügliche Konfigurationsmöglichkeit für den User gibt. Wir bemühen uns gemeinsam mit unseren Partnern das Problem schnellstmöglich zu fixen.

Was kann ich tun, wenn die News nicht dargestellt werden (keine Anzeige)?

Es kann vorkommen, dass die News sowohl im oberen Bereich des Startbildschirmes als auch auf der News-Seite (über die Kachel News) nicht angezeigt werden.

Ab der Version 4.2.0 gibt es die Möglichkeit, über die drei Punkte im rechten oberen Bereich des Startbildschirmes den Menüpunkt "News neu laden" zu wählen, der das Problem lösen sollte.

In früheren Versionen sollte man in den Punkt "Einstellungen" im Burgermenü (Burgermenü über die drei Striche im oberen linken Bereich des Startbildschirmes) navigieren und dort den Punkt "App-Daten zurücksetzen" wählen.)

Wie kann ich verschiedene Newsfeeds auswählen?
rubmobile_250331_1.png
Anzeige Einstellungen

Ab der Version 4.2.0 bietet RUB mobile die Möglichkeit, Newsfeeds verschiedener Bereiche der RUB anzeigen zu lassen. Im Standard sind alle zur Verfügung stehenden News-Feeds aktiviert und werden nach Datum sortiert angezeigt.

Die Benutzer können die Newsfeeds aber auch gezielt auswählen und welche, die nicht interessieren ausschalten.

  • Hierfür navigiert man zu "Einstellungen" (über das Burgermenü im oberen linken Bereich des Startbildschirmes)
  • Im Bereich "News-Einstellungen" werden unter "News-Quellen" die verfügbaren Feeds aufgelistet.
  • Durch Aktivieren/Deaktivieren des Häkchens rechts neben dem Newsfeed-Namen wird die Anzeige der Feeds gesteuert.
  • Zudem kann eingestellt werden, bis wie alt die Newsfeeds sein sollen (bis zu 7, 14 oder 30 Tage)
Nach oben