Parfümeure unterscheiden bei Parfüms zwischen Kopf-, Herz- und Basisnote. Auch „Knowledge by RUB“ hat charakteristische Vertreter für diese Noten.
An der Ruhr-Universität Bochum hat die Duftforschung eine lange Tradition, und viele der dort gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse sind in den Duft „Knowledge by RUB“ eingeflossen.
Düfte können auf vielen Ebenen in das Leben von Menschen eingreifen. Wie genau sie das tun, dazu haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RUB zahlreiche Erkenntnisse beigesteuert.
Das Wissen aus zwei Jahrzehnten Riechforschung ist in das Parfüm „Knowledge by RUB“ eingeflossen, mit dem die Ruhr-Universität als erste der Welt einen eigenen Duft herausgebracht hat.
„Knowledge“ entspannt, fördert geistige Frische und Konzentration und beeinflusst die zwischenmenschliche Kommunikation.
„Knowledge“ ist erhältlich als
Am 22. Juli 2015 wurde „Knowledge by RUB“, das weltweit erste Parfüm einer Universität, bei einem Pressetermin offiziell vorgestellt.
Parfümeure unterscheiden bei Parfüms zwischen Kopf-, Herz- und Basisnote. Auch „Knowledge by RUB“ hat charakteristische Vertreter für diese Noten.
Die Riechforschung hat an der RUB eine lange Tradition, und so hat das Team vom Lehrstuhl für Zellphysiologie um Prof. Dr. Dr. Dr. med. Hanns Hatt an vielen der Komponenten von „Knowledge by RUB“ selbst geforscht.