Startseite

Universitätsarchiv

Das 1995 gegründete Universitätsarchiv der Ruhr-Universität Bochum sichert und erschließt die historische Überlieferung der gesamten Hochschule seit ihren Ursprüngen in den frühen 1960er Jahren.

Auf den nachfolgenden Seiten informieren wir über unsere Arbeit, die Archivbestände und interne Services für die Verwaltung. Weitere Infos finden Sie zudem zur Geschichte der RUB sowie zu den aktuellen, hochschul- und landesweiten Digitalisierungsprozessen, in die das Universitätsarchiv an zentraler Stelle involviert ist.

Ein Mitarbeiter des Universitätsarchivs stellt einen Archivkarton in einem Magazinraum in das entsprechende Regalfach

Neben der klassischen Archivtätigkeit bieten wir RUB-interne Services an, u. a. Beratungen zur den Themen Aktenaufbewahrung, Aussonderung und Abgabe an das Universitätsarchiv.

RUB 60 – Built to change since 1965
rub60_campusfeier_webgrafiken.jpg
Eine Collage mit verschiedenen Fotoausschnitten (S/W-Foto eines RUB-Gebäudes, elektronischer Studierendenausweis) und Symbolen (Musik, Luftballons)

Ausstellung des Universitätsarchivs
Laufzeit: 19. Juni 2025 – ca. Ende 2025
Ort: Foyer des Gebäudes der Universitätsverwaltung (UV)

Zur Campusfeier des 60-jährigen Bestehens der Ruhr-Universität Bochum am 18. Juni 2025 wird im Foyer der Universitätsverwaltung eine Ausstellung über sechs Jahrzehnte RUB eröffnet. Die Ausstellung, RUB 60 – Built to change since 1965, die das Universitätsarchiv gestaltet hat, beginnt mit einem Sektempfang für geladene Gäste, ist danach aber für alle zugänglich und soll bis Ende des Jahres geöffnet bleiben. Zu entdecken gibt es Highlights aus 60 Jahren Universitätsgeschichte und eine Überraschung, die bei der Eröffnung enthüllt wird.

Kontakt

E-Mail: archiv@ruhr-uni-bochum.de
Tel.: +49 234 32 19233
Instagram: @uniarchivbochum

Postadresse:
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsarchiv, MB 4/101
Universitätsstraße 150
44780 Bochum

Bitte beachten Sie dringend die nachfolgenden Informationen zur Anreise!

Anreise
campusplan_uniarchiv_detail.png
Detailanschicht des Campusplans der RUB mit Fokus auf die M-Reihe (Gebäude MA, MB und MC) und thematischem Fokus auf die Anreise zum Universitätsarchiv im Gebäude MB

Adresse für Besucher*innen
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsarchiv
Gebäude MB, Ebene 4, Bereich Nordwest, Raum 103
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Bitte beachten: Die Adresse gilt für den gesamten RUB-Campus und ist für Navigations- und Kartendienste nicht zielführend. Entsprechend der im Folgenden beschriebenen Anreise können folgende Koordinaten, die den mittleren Gebäudezugang am Glasaufzug markieren, benutzt werden: 51°26'40.3"N 7°15'27.0"E (Open Street Map).

Das Universitätsarchiv im Gebäude MB
Das Gebäude MB befindet sich im Nordwesten des Campus der RUB. Das Universitäsarchiv befindet sich dort auf Etage 4.

Wir empfehlen, den zentralen Eingang in der Mitte des Gebäudes, an der sich der von außen prominent zu erkennende Glasaufzug befindet, zu nehmen. Dieser Weg ist nicht nur gut ersichtlich, sondern zugleich auch der barriereärmste Gebäudezugang zum Universitätsarchiv (s. Barrierefreiheit). Bei Verlassen des Aufzugs auf Etage 4 befindet sich der Eingang zum Universitätsarchiv auf der linken Seite (bitte Klingel betätigen).

Über die Aufzüge und Treppenhäuser an den Gebäudeeingängen zur M-Nordstrasse sowie zur M-Südstrasse ist das Universitätsarchiv ebenfalls (jedoch nicht barrierearm) zu erreichen. Auf Etage 4 angekommen befindet sich das Universitätsarchiv im mittleren Bereich. Der Weg ist ausgeschildert.

Lageplan
Diese angepasste Version des (veralteten) Campusplans der RUB ist mit entsprechenden Wegen für die Anreise mit dem ÖPNV bzw. zu Fuß und mit dem Auto zum Universitätsarchiv im Gebäude MB versehen und basiert auf barrierearmen Empfehlungen.

Anreise zum Universitätsarchiv (PDF)

Anreise mit dem ÖPNV
U35
Haltestelle: Ruhr-Universität. Nach Verlassen der Haltestelle über die Treppen, Fahrtreppen oder die Aufzüge führt der Weg nach rechts (Richtung Süden) entlag der Unibrücke in Richtung der zentral auf dem Campus gelegenen Universitätsbibliothek (UB).

Bus
Haltestelle: Ruhr-Universität

Bussteige am Unicenter: Der Weg führt von der Haltestelle über die Treppe, die Fahrtreppe oder den Aufzug eine Etage nach oben auf die Unibrücke und folgt dieser entlang des Zugangs zu der Haltestelle der U35 in Richtung der UB.

Bussteige unterhalb des Nordforums: Der Weg führt von der Haltestelle über die Wendeltreppe oder den (gelben) Außenaufzug eine Etage nach oben auf den Bereich des Nordforums vor dem KulturCafé und dem Musischen Zentrum (MZ). Von hier aus verläuft der Weg nach rechts und weiter Richtung Süden entgegen der UB.

Ab hier führt der gemeinsame Weg rechts an der UB vorbei und entlag der höhengleichen Brücke zum südlichen Eingang des Gebäudes MA:

Barrierearme Option: Nach Betreten des Gebäudes MA folgt der Weg über die Aufzüge oder Treppen eine Etage nach unten auf die Ebene 01. Auf der Ebene 01 angekommen ist es erforderlich, das Gebäude komplett bis zum gegenüberliegenden Ausgang im Norden (Tür öffnet auf Betätigung eines Schalters automatisiert) zu passieren. Nach Verlassen des Gebäudes durch den Ausgang im Norden folgt der Weg nun der M-Nordstrasse nach links bis zum nächsten Hochhausgebäude, MB. Nach Passieren des nördlichen Eingangs von MB folgt linkerhand ein Parkplatz, an dessen Ende in der Mitte des Gebäudes der zentrale Eingang mit dem Glasaufzug ersichtlich wird. Die Eingangstüren öffnen hier automatisiert.

Alternativ kann vor dem südlichen Eingang des Gebäudes MA die Außentreppe eine Etage nach unten genutzt werden. Am Ende der Treppe stößt der Weg linkerhand auf die M-Südstrasse und folgt dieser nach links bis zum nächsten Hochhausgebäude, MB und dessen südlichen Eingang (Türen öffnen hier nicht automatisiert).

Alle Aufzüge und Treppenhäuser führen in die Etage 4.

Anreise mit dem Auto
Nutzen Sie die zuvor genannten Koordinaten für Navigations- und Kartendienste um über die M-Nordstrasse zum Gebäude MB zu gelangen. Am zentralen Eingang in der Mitte des Gebäudes befinden sich ausreichend öffentliche Parkplätze, alternativ können sämtliche öffentlich zugänglichen Parkplätze an der M-Nordstrasse und der näheren Umgebung genutzt werden. Ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich in der M-Nordstrasse auf der Höhe des Nordeingangs von MA und dem Gebäude ZKF.

Allgemeine Informationen zur Anreise und Lagepläne der RUB (leider nicht aktuell)

Barrierefreiheit

Generell gilt: Bei Fragen zur Barrierefreiheit im Universitätsarchiv wenden Sie sich jederzeit gern an uns.

Barrierearme Anreise
Unter dem Menüpunkt "Anreise" sind ausführliche Informationen zur barrierearmen Anreise mit dem ÖPNV oder dem Auto zum Universitätsarchiv dargestellt. Kurz zusammengefasst: Das Universitätsarchiv auf Etage 4 im Gebäude MB ist über den Zugang in der Mitte (Glasaufzug) architektonisch barrierearm zu erreichen. Die Eingangstüren zum Universitätsarchiv auf der Etage 4 können nur vom Team des Universitätsarchivs geöffnet werden. Besucher*innen betätigen bitte die Klingel oder melden sich bei Bedarf telefonisch.

Auf der Etage 4 befindet sich jeweils bei den Aufzugsanlagen Nord und Süd ein frei zugängliches barrierearmes WC (Türbreite: 93 cm, keine Notrufanlage).

Benutzung des Universitätsarchivs
Bitte kontaktieren Sie uns mit ihren Forschungsanliegen. Gern klären wir gemeinsam mit Ihnen, wie wir Ihre Recherche ermöglichen und unterstützen können. Unser digitales Recherchemodul finden Sie hier.

Neben umfangreichen digitalen Beständen besteht der Großteil der Archivalien im Universitätsarchiv jedoch aus analogem Schrift- und Bildgut, der in weiten Teilen nicht digitalisiert ist. Das bedeutet folglich, dass wir nur sehr eingeschränkt bzw. gezielt schriftliche Informationen aus unseren Beständen in digitaler Form zur Einsicht bereitstellen können. Aus Datenschutzgründen gilt unabhängig von der medialen Beschaffenheit, dass Archivgut nur vor Ort eingesehen werden kann. Dafür stehen Arbeitsplätze mit und ohne PC zur Verfügung. Gescanntes Schriftgut wird von uns stets mit OCR-Texterkennung erfasst und als PDF/A zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen
zur Barrierefreiheit auf dem Campus, z. B. zu Behindertenparklätzen, Hilfsmittelpools sowie Lagepläne, sind hier zu finden:

RUB: Anreise - Mobilität

AKAFÖ: Inklusion

Das Universitätsarchiv im Serviceportal

Hier entlang!

  • Bitte beachten: Das Serviceportal steht nur Beschäftigten der RUB innerhalb des Campusnetzwerks zur Verfügung.
Ein zugeschnittener Screenshot des Instagram-Profils des Universitätsarchivs zeigt neun Kacheln von verschiedenen Posts zu unterschiedlichen Themen wie historisches, aktuelle Ereignisse im Uniarchiv etc.
Das Universitätsarchiv auf Instagram
@uniarchivbochum
Luftbild RUB
Dezernat für Hochschulkommunikation
Übersicht
Nach oben