Im Lehrbericht prüfen wissenschaftliche Einrichtungen die Qualität ihrer Angebote in Studium und Lehre und legen auf diese Weise alle drei Jahre hochschulintern Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab.
Die achte Lehrberichterstattung fand 2018/19 statt. Themen waren insbesondere:
Die Lehrberichterstattung wird auf der Grundlage eines Datenreports durchgeführt. Der Report enthält neben Daten der Hochschulstatistik auch Ergebnisse aus den regelmäßig durchgeführten Studierendenbefragungen. Ergebnis der Lehrberichtsrunde sind Zielvereinbarungen zwischen den Lehreinheiten und dem Rektorat, als Teil des Hochschulentwicklungsplans.