- Vernetzungs‐, Austausch- und Resonanztreffen für Studierende mit & ohne Behinderung/chronischer Erkrankung
Mi, 07.05.2025 | 14:00-16:00 Uhr | hybrid: SH 0/035 (BZI) oder online
Das Autonome Referat der Studierendenvertretung (AR-MBSB), die Beauftragte für die Belange der Studierenden mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen der RUB sowie die Servicestelle Inklusion bieten allen RUB-Studierenden mit und ohne Beeinträchtigungen Gelegenheit, sich zu vernetzen und auszutauschen sowie auch Ideen einzubringen und Feedback zu geben, um die RUB inklusiver zu gestalten. Die studentische Rückmeldungen im Verlauf der Veranstaltung werden anonymisiert gesammelt und als Feedback auch durch die Organisator*innen in die Arbeit mit weiteren Akteur*innen, Verantwortlichen und Gremien eingehen.
Mehr Informationen zur Veranstaltung...
- Barrierefreie PowerPoint-Präsentationen: Verständlich, zugänglich, inklusiv
(Fortbildungen des ZfW für Studierende)- Mi, 07.05.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | online oder
- Do, 08.05.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | online
Anmeldung bis Veranstaltungsbeginn möglich
- Digitale Inklusion: So gestaltest du deine Dokumente barrierefrei
(Fortbildungen des ZfW für Studierende)- Mi, 14.05.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr oder
- Do, 15.05.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Anmeldung bis Veranstaltungsbeginn möglich
- Global Accessibility Awareness Day 2025
Do, 15.05.2025 | online
Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit.NRW koordiniert – in Kooperation mit Moodle.NRW und ILIAS.nrw – Aktionen der NRW-Hochschulen zum GAAD (vgl. Call for Action und Workshopangebote).
Ziel des Global Accessibilty Awareness Day (kurz GAAD) ist es, weltweit durch diverse Angebote über digitale Teilhabe und Inklusion zu informieren, nachzudenken und dazuzulernen, um so Zugänglichkeit/Barrierefreiheit weiter als Kernanliegen einer digitalen Welt zu etablieren.
- RUB-Diversity Day 2025; Schwerpunkt „Gemeinsam gegen Rassismus“
- Walk of Diversity
Di, 27.05.2025 | ab 11:30 Uhr | Nordforum der RUB (zwischen Universitätsbibliothek und Fußgängerbrücke U35) - Vorträge, Diskussionen und Workshops
Mi, 28.05.2025 | Veranstaltungszentrum (VZ)
- Walk of Diversity
- Langer Abend der Studienberatung
Do, 26.06.2025 | RUB
Beim Langen Abend der Studienberatung am 26. Juni 2025 gibt es Infos zu allen Studiengängen der Ruhr-Universität Bochum sowie Schnuppervorlesungen, Laborbesuche und Infovorträge.
In Kombination mit dem aufgrund des ÖPNV-Streiks am 10.02. ausgefallenen Informationstags der Studieninteressierte "Inside RUB".
Mehr Informationen auf der Infoseite zum Langen Abend der Studienberatung
- "Berufseinstieg mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen – Was sage ich? – Wo erhalte ich Support?" (iXNet-Info-Veranstaltung)
Do, 03.07.2025 | 10:00-11:00 Uhr | online (MS Teams)
In der einstündigen digitalen Veranstaltung wird der Umgang mit den eigenen sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen bei der Einmündung in den Arbeitsmarkt im Fokus stehen. Interessierte Studierende und Hochschulabsolvent*innen haben die Möglichkeit, sich zu informieren und sich mit eigenen Fragestellungen aktiv in die Veranstaltung einzubringen.
Online-Anmeldung bis 25.06., bis dahin auch Mitteilung zum Bedarf von Gebärden- oder Schriftsprachdolmetschung; mehr Informationen auf der Homepage des Inklusiven Expert*innen Netzwerks "iX-Net".
- "Leben und Arbeiten mit Hörbehinderungen" (iXNet-Info-Veranstaltung)
Mi, 22.07.2025 | 13:30-14:30 Uhr | online (MS Teams)
Ziel der virtuellen Veranstaltung ist es, Menschen mit Hörbehinderungen grundlegende Informationen und Tipps mitzugeben, um ihre Teilhabe am Arbeitsleben und ihr alltägliches Leben in unserer Gesellschaft durch Unterstützungsleistungen und Umgangsstrategien zu vereinfachen und um die Lebensqualität und Teilhabemöglichkeiten zu erhöhen.
Online-Anmeldung bis 14.07., bis dahin auch Mitteilung zum Bedarf von Gebärden- oder Schriftsprachdolmetschung; mehr Informationen auf der Homepage des Inklusiven Expert*innen Netzwerks "iX-Net".